Skip to content

Safety Notice

  • Version: 1.0
  • Stand: Oktober 2025

1. Zweck

Dieses Dokument informiert Betreiber und Administratoren über sichere Nutzung, Betrieb und Grenzen des basebox AI Management Systems.

Es ergänzt die technische Dokumentation und das Compliance-Paket nach EU AI Act (Verordnung (EU) 2024/1689).

2. Allgemeine Sicherheitshinweise

  • Das System darf nur in gesicherten, kundeneigenen Netzwerken betrieben werden. Externe Ports und API-Endpunkte sind durch Firewall-Regeln zu schützen.
  • Der Betrieb erfolgt vollständig On-Premise. Cloud-Komponenten oder Remote-Zugriffe sind nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden und unter eigener Verantwortung erlaubt.
  • Der VPN/PAM-Wartungszugang darf ausschließlich für Supportzwecke freigegeben und danach deaktiviert werden.

3. Benutzer- und Zugriffsverwaltung

  • Jeder Benutzer benötigt ein individuelles Konto (OIDC/Keycloak).
  • Administratoren sind verpflichtet, starke Passwörter oder 2-Faktor-Authentifizierung einzusetzen.
  • API-Keys dürfen nur an autorisierte Systeme oder Personen ausgegeben werden.
  • Nach Ausscheiden eines Mitarbeiters sind Konten umgehend zu deaktivieren oder zu löschen.

4. Datenverarbeitung und Datenschutz

  • Alle Daten, Embeddings und Wissensquellen verbleiben lokal.
  • Es findet keine Telemetrie oder Datenübertragung an baseboxoder Dritte statt (airgapped Betrieb).
  • Betreiber müssen sicherstellen, dass keine sensiblen oder personenbezogenen Daten unverschlüsselt in Prompts oder Wissensquellen eingegeben werden.
  • Nutzer können lokal gespeicherte Inhalte über die Benutzeroberfläche oder CLI löschen.
  • TLS schützt den Datentransfer; gespeicherte Daten (at rest) sind derzeit unverschlüsselt.

5. Betrieb der KI-Modelle

  • Mitgelieferte Modelle (z. B. Llama 3.3 70B, quantisierte Varianten) werden unverändert bereitgestellt.
  • Administratoren entscheiden, welche Modelle installiert und aktiviert werden.
  • Die Verantwortung für Zweck, Inhalt und Einsatz liegt vollständig beim Kunden.
  • Modelle dürfen nicht für verbotene Praktiken gemäß Artikel 5 EU AI Act verwendet werden (z. B. Social Scoring, Manipulation, biometrische Echtzeitüberwachung).

6. Logging und Überwachung

  • Das System protokolliert technische Ereignisse lokal.
  • Nur Administratoren mit Server-Shell-Zugriff können Logs einsehen.
  • Prompt-Inhalte werden ausschließlich bei aktiviertem Trace-Levelgespeichert.
  • Betreiber sind verpflichtet, Logdaten gemäß interner Richtlinien regelmäßig zu prüfen und zu löschen.

7. Updates und Wartung

  • Sicherheits- und Funktionsupdates werden per E-Mail und Release Notes angekündigt.
  • Vor der Installation neuer Versionen sollten Backups angelegt werden.
  • Container- oder Paket-Integritätsprüfungen (Signaturen) sind in Vorbereitung.
  • Keine automatischen Updates: Installation liegt in der Verantwortung des Kunden.

  • Fehlermeldungen und Vorfälle

  • Sicherheits- oder Funktionsprobleme sind über die integrierte Support-Ticket-Funktion zu melden.

  • Kritische Ereignisse (z. B. unautorisierter Zugriff, Datenleck, fehlerhafte Modellantwort mit Risikocharakter) müssen unverzüglich an basebox gemeldet werden:

datenschutz@basebox.ai

  • Betreiber sollten interne Prozesse für Incident-Handling und Eskalation definieren.

9. Einschränkungen und bekannte Grenzen

  • Keine interne Moderation oder manuelle Freigabe von KI-Ausgaben.
  • Keine Verschlüsselung gespeicherter Daten (at rest).
  • Kein automatischer Audit-Export.
  • Ergebnisse der Modelle sind statistische Wahrscheinlichkeiten und keine garantiert korrekten Fakten.
  • basebox haftet nicht für Inhalte, Entscheidungen oder Folgen, die aus der Nutzung der Modelle entstehen.

10. Verantwortliche Stelle

basebox GmbH Bahnhofplatz 3 86919 Utting am Ammersee Deutschland

E-Mail: datenschutz@basebox.ai

  1. Versionierung

Dieses Dokument wird mit jeder Produktversion überprüft und bei technischen oder regulatorischen Änderungen aktualisiert.

===========================================================

End of SAFETY NOTICE

===========================================================